Unsere Werte ...

Gemeinsam musizieren

Ein Schwerpunkt der Musikschule ist das gemeinsame Musizieren für Jung und Alt.

Eine Fülle von Ensembles werden für alle Alters-und Leistungsstufen angeboten - ergänzend zum Instrumentalunterricht kann jeder Schüler in einer Gruppe mit anderen zusammen spielen.

Es gibt Ensembles für Streicher und Bläser, gemischte Ensembles, Ensembles nur für Erwachsene, Bands für Pop-und Rockmusik,  das große Musikschulorchester für Sinfoniewerke, kleinere Kammermusikgruppen sowie einen gemischten Chor für Pop-Rock-Jazz.

In allen Ensembles werden Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und das Aufeinander-Hören großgeschrieben – und es bringt einfach gute Laune.

Zur Tradition gehört es mittlerweile, dass einmal im Jahr Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam über ein Wochenende in eine Musikfreizeit fahren, um intensiv zu proben und in einem großen Ensemble das gemeinsame musikalische Erleben zu genießen.

Kinderschutz­konzept

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat an der Bornheimer Musikschule höchste Priorität. Unser Kinderschutzkonzept stellt sicher, dass junge Menschen in einem sicheren und respektvollen Umfeld lernen können. Durch klare Verhaltensregeln, präventive Maßnahmen und regelmäßige Schulungen sorgen wir dafür, dass Kinder vor jeglicher Form von Gewalt oder Missbrauch geschützt sind und sich frei entfalten können.

Feedback nehmen wir gerne an, per Mail (info@bornheimer-musikschule.de) oder anonym im Feedback-Box, an der Tür der Geschäftsstelle, Burgstr. 17, 53332 Bornheim.

Nachhaltigkeit

An der Bornheimer Musikschule setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz ein. Unsere Maßnahmen umfassen:

Unterricht nahe den Wohn­orten, um Reise­wege zu reduzieren

Unterstützung von Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung

Zusammen­arbeit mit lokalen Partnern zur Unter­stützung regionaler Produkte

Einsatz von Fair­trade-Produkten im Lehrer­zimmer und bei Events

Sparsamer Umgang mit Büro­materialien und Reparaturen statt Ersatz

Strom­sparende Geräte und Beleuchtung

Vermeidung von Einweg­plastik bei Veran­staltungen und im Alltag.

Vielfalt

An der Bornheimer Musikschule stehen Vielfalt, Offenheit und Respekt im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir schätzen die Einzigartigkeit jeder Person, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder individuellen Fähigkeiten.

Musik verbindet und schafft einen Raum, in dem kulturelle Unterschiede als Bereicherung erlebt werden.

Wir fördern eine inklusive Lernumgebung, in der sich jede und jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt.

Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und allen Menschen den Zugang zur Musik und künstlerischen Bildung zu ermöglichen. Diversität ist für uns eine Stärke, die unsere Gemeinschaft bereichert und unsere Kreativität beflügelt.

Jetzt anmelden

Melden Sie sich noch heute an – die erste Stunde gilt als Probestunde

home-kind-2colparallax